Das innovative Konzept von openbeauty Gründerin Thao Tran richtet sich an selbstständige Beautyprofis, die flexibel einen Arbeitsplatz für unterschiedliche Beauty-Anwendungen buchen möchten. Es verbindet professionelle Beauty-Ausstattung mit einem traumhaften Raumambiente an zentraler Lage.
Openbeauty bietet damit ein ideales Arbeitsumfeld für selbstständige Beauty-Professionals im Bereich Maniküre, Pediküre, Make-up, Permanent Make-up, Wimpern u.v.m.
Wir haben die Gründerin Thao interviewt und wünschen Dir viel Freude beim Lesen des Interviews
BLASHY: Wie bist du auf die Idee für einen Beauty Coworking Space gekommen?
Thao: Es war schon immer mein grösster Wunsch, selbstständig in meinem eigenen Kosmetikstudio zu arbeiten. Jedoch ist es sehr schwer, in Zürich und Umgebung einen geeigneten Raum zu finden. Gerade kleine Räume sind relativ teuer und so wird es schwer, Gewinn zu erzielen. Grössere Räume machen von Anfang an hohe Umsätze erforderlich. Dafür müssen Mitarbeiter eingestellt werden und das finanzielle Risiko und Verantwortung steigt. Schwierig, wenn nicht auch von Anfang an viele neue Kunden gewonnen werden. Und wer in Teilzeit arbeiten möchte hat sowieso fast keine Chance auf Selbständigkeit im eigenen Studio.
Zufällig habe ich mit einer Bekannten darüber gesprochen, die einen klassischen Coworking Space betreibt und mir den Grundgedanken der «Sharing Economy» dahinter erklärt hat.
Vereinfacht gesagt bedeutet das, dass die gemeinsame Nutzung von Ressourcen zu mehr Flexibilität bei geringeren Kosten für jeden einzelnen führt und zudem das Netzwerk und den Austausch untereinander stärkt.
Und so entstand die Idee das Konzept des Coworking Space auf einen Schönheitssalon zu übertragen. Sozusagen der Coworking Space für Schönheit.
BLASHY: Welche Vorteile haben eure Kunden und deren Kunden?
Thao: Das moderne und offene Arbeitsumfeld von openbeauty inspiriert und macht die Arbeit angenehm - nicht nur für die Mieter, sondern auch Kunden. Hier bekommt man ein eigenes Studio ohne besondere Investitionen. Damit kann die Selbstständigkeit langsam aufgebaut und die Belegung individuell gewählt werden. Dies ermöglicht eine Selbstständigkeit im Nebenerwerb. Und dank unseres Rabattsystem wird es mit steigenden Buchungen immer günstiger.
Der Austausch mit anderen Beautyspezialisten und die Vernetzung sind weitere Vorteile. Natürlich werden die eigenen Produkte benutzt, man ist an keinerlei Vorgaben gebunden. Auch die Preisgestaltung liegt in eigenen Händen.
Die Endkunden profitieren vor allem indem Sie eine grosse Auswahl an Dienstleistungen von Profis in den verschiedensten Spezialisierungen haben. Und das alles zusammen an zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung.
BLASHY: Wie funktioniert der Beauty Coworking Space?
Thao: Bei openbeauty gibt es vier Möglichkeiten für die Nutzung eines Arbeitsplatzes im Coworking Space.
Im Fix-Slot kann ein Arbeitsplatz in Vier-Stunden-Slots gebucht werden. Als Coworker stellt man so seine wöchentliche Arbeitszeit flexibel zusammen und der Arbeitsplatz ist dann fix reserviert. Zusätzlich kann ein eigenes Schrankfach für Produkte dazu gemietet werden.
Als VIP-Benutzer hat man einen exklusiven Arbeitsplatz inkl. Aufbewahrungsmöglichkeiten nur für sich. Zusätzlich kann eigenes Equipment rund um die Uhr am eigenen Arbeitsplatz im Coworking Space aufbewahrt werden.
Den Fix-Slot und den VIP-Arbeitsplatz gibt es jeweils im Monatsvertrag. Zugang zum Coworking Space erhält man per virtuellem Schlüssel auf dem Natel.
Im Bereich Make-up kann ausserdem ein Flex-Slot von einer Stunde gebucht werden. Das ist perfekt für einzelne Termine ohne monatliche Vertragsbindung. Die Buchung erfolgt über unseren Buchungskalender.
Und auf Anfrage können unsere Räumlichkeiten zudem für Workshops und Events reserviert werden.
Bei Interesse kann man jederzeit zu einem Besichtigungstermin oder Probe-Slot vorbeikommen und sich individuell beraten lassen.
Schau doch einfach mal auf der informativen und tollen Homepage von openbeauty vorbei!