Die eigene Webseite ist Dein Business Aushängeschild und Deine Visitenkarte nach draussen. Kunden informieren sich hier über Dich, Dein Angebot, Deine Preise sowie Deine Referenzen. Im besten Fall finden Kunden Deine Webseite so ansprechend, vertrauensvoll und informativ, dass sie einen Termin buchen, Dir auf Social Media folgen sowie eine Empfehlung an ihre Freunde und Familie aussprechen werden. All das ist möglich mit einer guten Webseite! Du siehst also; eine Webseite gehört zu einem gut funktionierenden BeautyBusiness unbedingt dazu! Und die gute Nachricht ist: Heut zu Tage gibt es diverse Tools wie Jimdo oder Wix, die es Dir enorm einfach machen Deine eigene Webseite zu erstellen.
Bei der Gestaltung Deiner Webseite empfehlen wir Dir folgendes:
- Wähle 2, maximal 3 Hauptfarben für Deine Website
- Beachte unbedingt Dein Cooperate Design, z.B. in Logo und Gestaltung
- Die Schriften müssen gut lesbar sein
- Benutze Fliesstext
- Mind. 12px Schriftgrösse, oft sind sogar 14px - 18px noch besser
- Besucher bevorzugen dunklen Text auf hellem Hintergrund
Die Texte auf Deiner Webseite sind sehr wichtig, unterschätze diesen Part also nicht! Frage Dich daher folgendes:
- Welche Informationen erwarten meine Kunden?
- Wie kann ich ihnen bei Problemen / Lösungen helfen?
- Welche Fragen / Themen beantworten meine Mitbewerber?
- Schaffe ich Vertrauen und gebe genügend Informationen zu den Behandlungen und zu meiner Person?
Auch eine gute Auswahl an Bildern ist wichtig, denn diese ziehen den Betrachter an, führen ihn über Deine Webseite und vermitteln Emotionen. Du kannst Fotos von einem Profi Fotografen erstellen lassen, selbst welche erstellen oder Bilder die Dir gefallen bei einer Bilddatenbank kaufen. Achte immer darauf, ob Du einen Quellnachweis angeben musst. Hat das Bild eineCC0 Lizenz dann ist kein Bildnachweis nötig. (Bilder von der Google Bildersuche darfst du nicht verwenden - Vorsicht: Abmahnung!).Kunden lieben in jedem Fall Vorher-Nachher Bilder Deiner Arbeiten. Diese solltest Du also auf jeden Fall auf Deiner Webseite zeigen, um Vertrauen zu schaffen. Auch ein schönes Bild von Dir und Deinem Team ist ein absolutes Muss. So können sich die Kunden einen ersten Eindruck von Dir machen. Hinweis: Beachte auch hier unser Modul in Woche 7 zum Thema Fotos!
Hier findest Du Bildmaterial für Deine Webseite:
https://pixabay.com/de/- Kostenlos
https://unsplash.com/ - Kostenlos
https://www.shutterstock.com/ - Kostenpflichtig
http://www.istockphoto.com/at - Kostenpflichtig
Plugins sind kleine Zusatzprogramme, welche Du (meist kostenlos) in Deine Webseite integrieren kannst. Bei Wix und Jimdo findest Du diverse kostenlose Plugins, die Du nach Belieben hinzufügen kannst. Auch Wordpress hat diese Zusatzleistung.
Wichtige Plugins können zum Beispiel sein:
- Onlineshop
- Newsletter Eintragungsfeld
- Mitgliederbereich
- Suchfunktion
- Bewertungstool
- Verknüpfungen zu Facebook und Instagram
- Spam Schutz
- Cookie Hinweis (mittlerweile Pflicht!)
- Kontaktformular
- Gästebuch
- usw.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist ausserdem das Thema Sicherheit! Damit Deine Webseite nicht gehackt wird, solltest Du folgende Sicherheitsmassnahmen treffen:
- Nimm einen Benutzernamen der nicht "admin" oder wie Dein richtiger Name lautet
- Verwende ein Passwort mit mind. 16 Zeichen (Zahlen, Gross- und Kleinschreibung & Sonderzeichen)
- Führe regelmässig Aktualisierungen an Deiner Website durch, so schliessen sich Sicherheitslücken
- Spamschutz installieren
- Mache regelmässig Datensicherungen Deiner Website, um sie nach einem Angriff schnell wieder herstellen zu können. Hier empfiehlt sich eine externe Festplatte.
Wir haben jetzt zum Schluss noch eine übersichtliche Checkliste für Dich, anhand derer Du prüfen kannst, ob Deine Seite alles beinhaltet worauf Kunden achten:
- Alle Inhalte und die Struktur für Deine Webseite sind geplant
- Deine Besucher finden alle Informationen schnell und übersichtlich
- Deine Angebote und Texte sind emotional und holen den Besucher ab
- Du schaffst Vertrauen und stellst eine Verbindung zum Besucher her
- Du hast Deine Corporate Identity bei der Gestaltung beachtet
- Deine Kontaktdaten sind vollständig und von überall leicht ersichtlich
- Du hast eine "About Me" Seite und stellst Dich und Dein Team vor
- Du hast gutes, eigenes Bildmaterial, was nicht zu viel Ladezeit benötigt
- Deine Webseite lädt schnell und ist auch fürs Natel optimiert
- Du hast Dich mit SEO befasst und Deine Keywords festgelegt/vergeben
- Du hast Dir überlegt, ob Du Deine Preise auf Deiner Webseite anzeigst
- Du hast Dir überlegt, einen Blog auf Deiner Webseite regelmässig zu schreiben
- Du hast ein Feld zum Eintragen für Deinen Newsletter (Emailadressen sammeln)
- Du hast regelmässig CTA Buttons (Call to Action) wie z.B. "Jetzt Termin buchen"
- Um Deine Seite persönlich zu machen, zeigst Du Bilder Deiner Arbeiten
- Du hast Deine Facebook und Instagram Seiten verlinkt
- Gute Kundenbewertungen sind ersichtlich
- Du bietest Deinem Besucher Mehrwert und gute, aktuelle Informationen
- Deine Webseite ist übersichtlich und simpel
- Du hast ein Impressum und AGB's hinterlegt sowie Infos zu Cookies
- Plugins wie Onlineshops, Onlinebooking usw. sind installiert