Wie groß ist der Anteil Deiner Beauty Kund:innen, die Dich übers Internet finden? Google ist der erste Ort, der aufgesucht wird, um lokale Dienstleistungen zu finden. Idealerweise tauchst Du mit deinem Beauty Unternehmen schon ganz oben in den Suchergebnissen z.B. bei der Suchanfrage “[Behandlung + Ort]” auf, aber bleibt das auch so? Oder musst Du Dich sowieso erst noch auf die erste Seite bei Google kämpfen? Dein eigener Blog als Beauty Profi kann Dir dabei helfen, besser gefunden zu werden und das ist bei langem nicht der einzige Grund, warum Du als Beauty Profi einen Blog brauchst. Lies weiter, um mehr herauszufinden.
Wenn Du alles richtig machst, hast Du als Beauty Profi bereits eine eigene Website, die Du regelmäßig aktualisierst. Und nein, ausschließlich auf Facebook aufzutauchen gilt dabei nicht! Wenn Du als Beauty Profi ernst genommen werden möchtest, dann muss die eigene Website mit eigener Domain her. Und wenn Du mit der Website auch noch aktive Neukundengewinnung betreiben möchtest, dann brauchst Du einen Blog!
DREI ÜBERZEUGENDE ARGUMENTE, DIE FÜR EINEN BLOG FÜR DEIN BEAUTY UNTERNEHMEN SPRECHEN
1. MIT REGELMÄSSIGEM BLOGGING UND DEN RICHTIGEN KEYWORDS, STEIGST DU IN DER GOOGLESUCHE
Google ist ziemlich "hungrig". Wenn Du es einmal fütterst, nämlich beim ersten Online stellen Deiner Webseite, dann ist es zwar zufrieden und Du kannst nachdem Deine Seite “gecrawled” wurde, auch gefunden werden… Aber auf welcher Suchseite findest Du Dich dann?
Die meisten Suchenden schauen sich gerade mal die ersten drei Ergebnisse einer Googlesuche an, wenn Sie direkt nach etwas suchen, wie zum Beispiel einer Beauty-Behandlung in ihrer Stadt. Alles was darunter liegt, wird ignoriert. Wenn Du Dich auf Seite 28 der Googlesuche wiederfindest, dann wirst Du kaum über Google gefunden werden.
Wie änderst Du das? Zum Glück ist Google hungrig und je mehr Content Du auf Deine Seite stellst, umso besser findet es Deine Webseite und würde die auch weiterempfehlen! Wie fütterst Du Google mit Content? Durch Deinen Blog, den Du regelmäßig mit Beiträgen pflegst und dabei Keywords nutzt. Das heißt aber nicht, dass es aufgrund von Quantität an Qualität mangeln darf! Keiner weiß so richtig, nach welchen Kriterien Google seine Suchergebnisse ordnet. Jedoch wissen Marketing-Profis, dass Google sich auch die Qualität Deines Webseiten-Contents anschaut bevor es entscheidet, wie es Dich platziert.
Ein Blog ist also ein ideales Tool, um regelmäßig Content mit hoher Qualität in angemessener Quantität anzubieten und Google somit immer wieder zu füttern, bis Du dann endlich Deinen Platz auf den ersten drei Seiten der Googlesuche ergatterst.
2. MIT DEINEM EIGENEN BLOG FÜR BEAUTY THEMEN POSITIONIERST DU DICH ALS EXPERTIN UND BAUST SO VERTRAUEN AUF
Wenn potenzielle Kund:innen auf der Suche nach einer Kosmetikerin oder einem Beauty Profi sind, dann wollen sie sicher sein, dass Du etwas von Deinem Handwerk verstehst.
Besonders wenn Du loslegst und noch keine Rezensionen auf Google und sonstigen Bewertungsseiten hast, ist das Blogging eine fantastische Möglichkeit, Dein Expertenwissen zu teilen und Dich so als Expert:in zu positionieren. Wenn jemand also auf Deine Seite stolpert und sieht, dass Du erklären kannst, wie und warum eine Behandlung funktioniert und vielleicht auch hier und da Tipps für das Beauty Life zuhause mitgibst, dann wirst Du nicht nur als Profi angesehen sondern kannst auch gleich ein bisschen Sympathie gewinnen bei Menschen, die Dich vorher noch nie live gesehen haben.
Apropos, Sympathie. Auf Deinem Blog darfst Du ruhig Deine Persönlichkeit zeigen. Das heißt nicht, dass Du über Deinen Lunch in der Mittagspause bloggen solltest, sondern dass Du Deine Blogtexte ruhig so schreiben kannst, wie Du es für authentisch hältst.
Wenn Du mehr zur Personenmarke als Beauty Dienstleister:in lernen möchte, folge Rabea Kühn jetzt auf Instagram auf ihrem neuen Account für Beauty Biz Wissen und das richtige Mindset für Beauty Unternehmer:innen! Du findest Sie unter @rabea.blashy oder klicke einfach hier auf diesen Link.
3. DU BLEIBST UP-TO DATE
Um Blogartikel zu aktuellen Themen in der Beauty Branche und gewünschten Anwendungen von Kosmetik-Kunden schreiben zu können, hältst Du Dich automatisch selbst auf dem Laufenden.
Das ist als Beauty Unternehmer:in eines der wichtigsten Aspekte einer erfolgreichen Karriere im Beauty Biz. Nur wer sein Fachwissen und Können regelmäßig aktualisiert, kann auch oben mitschwimmen und die regelmäßige Ausbuchung langfristig gewährleisten.
Durch Deine eigene Recherche wirst Du auch über Trends stolpern, die vielleicht ideal in Dein Angebot passen und in Deiner Region so noch nicht zu finden sind. Als Beauty Dienstleister:in zu bloggen ist also eine tolle Möglichkeit, wie Du Dich nicht auf Deinen Lorbeeren ausruhst, sondern Dich stattdessen im Namen Deiner “Accountability” auf die Suche nach mehr Wissen machst!
Hast Du Interesse an Beauty Business Themen wie Blogging als Beauty Dienstleister, Marketing, Finanzen, Mindset, Social Media und Co.? Dann folge unserem neuen Instagram-Account für diese Themen unter @rabea.blashy bzw. diesem Link.
Autorin: Laura Bertenburg (Somewhere digital)